Sicherheitsventilprüfung 2.0
Wiederkehrende Prüfung
Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb der verfahrenstechnischen Betriebsanlagen sicher zu stellen, müssen Ihre Komponenten regelmäßig gewartet und geprüft werden. Sicherheitsventile müssen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Federbelastete Sicherheitsventile können mit einer pneumatischen, hydraulischen oder elektropneumatischen Hilfssteuerung ausgestattet sein. Auch Sicherheitsventile mit Hilfssteuerung müssen in jährlichen Abständen einem Funktionstest unterzogen werden.
Diese wiederkehrenden Prüfungen (Online-Prüfung) führen wir ohne Störung der Anlage im normalen Betrieb durch. Sie dienen der präzisen Bestimmung des Ansprechdrucks sowie weiterer Funktionskennwerte von federbelasteten Sicherheitsventilen.
Funktionen:
- Test / Funktionstest im laufendem Betrieb (kein Stillstand notwendig)
- Minimaler Verlust des Betriebsmedium während der Prüfung
- Ermittlung des Öffnungs-, Schließdruck und der Federkennlinie
- Erhöhte Anlagenverfügbarkeit
- Überprüfung des Ansprechdrucks auch im drucklosen Zustand
- Verringerung der Instandhaltungskosten
- Ermittlung aller relevanten Sicherheitsventilwerte
- Prüfergebnisse und Dokumentation können im Beisein des TÜV bzw. der Überwachungsstelle sofort erstellt werden
- Grafische Darstellung sämtlicher Prüfergebnisse